Zubehör
Breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche sowie schwer bekämpfbare Unkräuter.
- Gegen Unkräuter
- Bekämpft wurzeltief mehr als 40 Unkrautarten
- Nicht bienengefährlich
- Zum spritzen und gießen
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex ist ein breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche Unkräuter (wie Löwenzahn, Gänseblümchen, Wegerich u. a.) sowie schwer bekämpfbare (wie Klee, Kratzdistel, Gartenschaumkraut, Binsen, Jakobskreuzkraut u. a.). Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex enthält vier Wirkstoffe, die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systemisch verteilt werden. Gleichzeitig besitzt Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex eine sehr gute Rasenverträglichkeit, da die vier Wirkstoffe in vergleichsweise niedriger Konzentration im Produkt enthalten sind. Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden.
Inhalt: 100 ml, 250 ml oder 400 ml
Reicht für: 100 m², 250 m² oder 400 m²
Anwendungszeitraum: April bis September
Wirkstoff: 42g/l Mecoprop-P 20g/l Dicamba, 70g/l MCPA, 70g/l 2,4-D
Pfl.-Zulassungs-Nr. DE: 005747-61
Bienengefährlichkeit: B4
Die Einteilung findet in vier Kategorien statt:
B1 bienengefährlich
B2 bienengefährlich, außer bei der Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23.00 Uhr
B3 aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendung des Mittels werden Bienen nicht gefährdet
B4 nicht bienengefährlich
Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. Für die sichere Handhabung, Lagerung, Entsorgung und die Zusammensetzung beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt, das Sie, wie die allgemeinen Anwendungshinweise, telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 355 0 355 oder online von unserer Homepage abrufen können
Breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche sowie schwer bekämpfbare Unkräuter.
- Gegen Unkräuter
- Bekämpft wurzeltief mehr als 40 Unkrautarten
- Nicht bienengefährlich
- Zum spritzen und gießen
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex ist ein breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche Unkräuter (wie Löwenzahn, Gänseblümchen, Wegerich u. a.) sowie schwer bekämpfbare (wie Klee, Kratzdistel, Gartenschaumkraut, Binsen, Jakobskreuzkraut u. a.). Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex enthält vier Wirkstoffe, die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systemisch verteilt werden. Gleichzeitig besitzt Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex eine sehr gute Rasenverträglichkeit, da die vier Wirkstoffe in vergleichsweise niedriger Konzentration im Produkt enthalten sind. Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden.
Inhalt: 100 ml, 250 ml oder 400 ml
Reicht für: 100 m², 250 m² oder 400 m²
Anwendungszeitraum: April bis September
Wirkstoff: 2,4-D, MCPA, Mecoprop-P, Dicamba
Compo Rasendünger gegen Unkraut und Moos, Komplett-Pflege, für 100 m², 3 kg
Derzeit nicht auf Lager.
- Schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Starke Eigenmarke
- 100 Jahre Erfahrung
Produktinformationen
- Für einen dauerhaft gesunden Rasen ohne Unkraut und Moos - mit nur einer Anwendung
- Zuverlässige Vernichtung von Unkraut und Moos
- Optimale Nährstoffversorgung für Ihren Rasen
- 1x Düngen: 3 Monate Langzeitwirkung
Bringen Sie die Aufwandmenge von 30 g/m² über das Streuverfahren mit der Hand oder dem Streuwagen aus – nur im Freiland. Nicht überhöht dosieren und nicht überlappend ausstreuen. Vermeiden Sie Berührungen mit der Haut. Tragen Sie bei der Ausbringung des Mittels geeignete Arbeitskleidung.
So wenden Sie COMPO FLORANID® Rasendünger gegen Unkraut und Moos Komplett-Pflege an:
- Mähen Sie den Rasen.
- Warten Sie drei bis vier Tage, damit sich die Schnittwunden der Gräser schließen können.
- Streuen Sie den Dünger an einem regenfreien Tag morgens auf taunassen Rasen. Betreten Sie den Rasen anschließend nicht mehr.
- Lassen Sie den Wirkstoff mindestens 1 Tag, besser 2 Tage über die Unkrautblätter einwirken.
- Bewässern Sie die Rasenfläche erst nach 2 - 3 Tagen und mähen diese frühestens 7 Tage nach der Anwendung.
- Abgestorbenes Unkraut können Sie später mechanisch entfernen. An besonderes ausgedünnten Stellen bietet sich eine Nachsaat an. Diese sollte ca. 30 Tage nach der Düngung ausgestreut werden.
Beim Ausstreuen ist darauf zu achten, dass keine weiteren Pflanzen, z. B. Blumen, Ziergehölze, Gemüse etc. mitgedüngt werden.
Pfl.-Zulassungs-Nr. DE: 027820-61
Anwendungszeitraum: Mai bis August
Wirkstoff: 3,3 g/kg 2,4-D (3,97 g/kg Dimethylamin-Salz) 1,6 g/kg Dicamba (1,93 g/kg Dimethylamin-Salz) 238 g/kg Eisen-II-sulfat (266 g/kg Monohydrat)
Bienengefährlich: B4
Die Einteilung findet in vier Kategorien statt:
B1 bienengefährlich
B2 bienengefährlich, außer bei der Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23.00 Uhr
B3 aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendung des Mittels werden Bienen nicht gefährdet
B4 nicht bienengefährlich
Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. Für die sichere Handhabung, Lagerung, Entsorgung und die Zusammensetzung beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt, das Sie, wie die allgemeinen Anwendungshinweise, telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 355 0 355 oder online von unserer Homepage abrufen können
Flächenleistung: | 100 m² |
---|---|
Gebinde: | 3 kg |
EUH-Sätze | EUH208: Enthält <Name des sensibilisierenden Stoffes>. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
12.09.2023
Leider noch nicht benutzt
Leider noch nicht benutzt. Zur Nutzung darf es nicht geregnet haben, nicht zu viel Sonne, nicht frisch gemäht etc. Handhabung zu umständlich für mich.