Das Unternehmen Baumwerk GmbH blickt auf eine lange und geschichtsträchtige Tradition zurück. Bereits 1829 entschlossen sich Hermann und Robert Böker aufgrund der ruhelosen politischen Situation zur Aufnahme der Produktion von Säbeln. Schon 1830 produzierten 64 Schmiede, 47 Schleifer und viele ungelernte Kräfte rund 2000 Säbel pro Woche. Um dem ständig wachsenden Bedarf an unterschiedlichsten Schneidwerkzeugen gerecht werden zu können, musste sogar die Familie geteilt werden, um effektiv in den weltweiten Handel eingreifen zu können.
Heinrich Böker, ein Cousin der Urgründer, siedelte sich in 1869 in Solingen an, wo gerade die Schneidwarenindustrie stark wuchs. Aufgrund der außerordentlich freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Bökers, durfte er das Baumzeichen mit nach Solingen nehmen – seitdem hat nie ein Artikel das Werk ohne diese Kennzeichnung verlassen.
Heute ist man weltweiter Innovationsführer für besonders hochwertige Sport- und Sammlermesser mit einer unübertroffenen Vielfalt an ausgesuchten Materialien für Klingen und Griffe.