Die
Heuernte dient der Futterversorgung von Haus- und Nutztieren mit dem
getrockneten oberirdisch wachsenden Teil von Gräsern und krautigen Pflanzen.
Während in manchen Regionen nur der erste Wiesenschnitt als Heu bezeichnet
wird, gilt in vielen anderen Gebieten getrocknetes Gras allgemein als Heu. Die
Wiesen werden dabei mit
Sensen oder
Kreiselmähern beschnitten. Nach der
Trocknung werden die Halme schließlich mit dem
Heurechen
gesammelt, zu Bündeln zusammengefasst und mit einer
Heugabel
verladen.