Auf einem Bauernhof oder in
einem Stallbetrieb leben die unterschiedlichsten Tiere, die alle eigene
Bedürfnisse an einen optimalen Futterplatz stellen. Hühner und Enten genießen
ihr Futter und Wasser vorzugsweise aus speziellen
Geflügeltränken
und Futterautomaten, bei denen ein Verdrecken oder Herauswerfen der Körner
erschwert wird. Besonders praktisch sind hier spezielle Fressplatzeinteilungen
für weniger Konkurrenz und Futterneid. Großtiere, wie Pferde und Rinder,
brauchen täglich deutlich mehr Wasser und bevorzugen daher spezielle
Tröge oder
Tränkebecken
mit besonders großer Trinkschale. Zudem ermöglichen sogenannte Tränkeeimer die
Ernährung von Kälbern und robuste Eimer erleichtern den alltäglichen
Wassertransport im Stall.