Die
Abgase von Landmaschinen und Traktoren
werden zumeist nach oben geleitet, um die Geländegängigkeit zu verbessern und
die Brandgefahr vom trockenen Erntegut, wie Stroh oder Heu, fernzuhalten. Das
bürgt jedoch das Risiko, dass Regenwasser in die Auspuffrohre läuft und die
Funktionsfähigkeit einschränkt oder die Korrosionsbildung fördert. Regenkappen verschließen das
Auspuffrohr, sodass ein Eindringen von Wasser vermieden wird. Ihr
Klappmechanismus lässt jedoch Abgase nach oben auströmen, was für eine
einwandfreie Funktion des Motors nötig ist.