Sobald die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen oder Schneemassen
die Fahrt erschweren, kommen Schneeketten
zum Einsatz. Diese erhöhen die Traktion auf glatten Straßen und unbefestigtem
Gelände, sodass ein Vorankommen bei Schnee und Eis erleichtert wird. Neben
einfachen Schneeketten können Sie auch auf robuste Doppelspurketten oder sogenannte Netzschneeketten zurückgreifen,
die nicht nur bei PKWs, sondern auch bei Land- und Forstmaschinen gute Dienste
erweisen. Achten Sie darauf eine Kettengröße zu wählen, die zu den genutzten
Winterreifen passt.