Akku-Werkzeuge
sorgen für einen mobilen Arbeitseinsatz und erweitern damit den Einsatzbereich
erheblich. Die bekannteste Variante bildet sicher der Akkuschrauber, der in fast jeder Werkstatt zu finden ist. Neue
Akku-Technologien, wie der Lithium-Ionen-Akku, erfordern jedoch eine
besondere Sorgfalt, um Werkzeug-Akkus
nicht dauerhaft zu beschädigen. Eine hierfür benötigte Elektronik befindet sich
oft im Werkzeug-Akku oder dem entsprechenden Werkzeug. Um die Lebensdauer
beider Komponenten zu verlängern, sollten Sie daher immer nur zu passenden
Ersatzakkus des jeweiligen Herstellers greifen. Nickel-Cadmium-Akkus
sind nicht so empfindlich und können daher durch baugleiche und häufig
günstigere Akkus anderer Hersteller ersetzt werden.