Caravans und Wohnmobile sind
Saison-Fahrzeuge und werden hauptsächlich im Sommer genutzt. Damit sie während
ihrer Winterpause keinen Schaden nehmen, ist es wichtig, dass solche Fahrzeuge
eine besondere
Pflege und Wartung
erhalten. In erster Linie sind ein trockener Standort und vor allem ein
trockener Innenraum erforderlich. Hierfür sind Raumentfeuchter geeignet, die
die Luftfeuchtigkeit im Innenraum senken. Wohnmobile unterliegen einem
besonderen Wartungsaufwand, da sie zusätzlich über eine eigene Fahreinheit
verfügen. Prinzipiell gelten für sie dieselben Wartungsintervalle wie für
täglich genutzte PKWs. Ein besonderes Augenmerk sollte jedoch auch auf der
Batterie liegen. Durch eine lange Standzeit besteht die Gefahr einer
Tiefentladung, die die Batterie schädigen kann. Mit einem
Batterie-Ladegerät
sollte sie vor einer langen Standzeit frisch aufgeladen und auch zwischendurch
geprüft werden.