Autoreifen
sollten den Wettereinflüssen und Temperaturen angepasst sein. Um eine optimale Straßenhaftung
zu gewährleisten ist es wichtig, Sommer- und Winterreifen zu nutzen. Mit der
passenden Ausrüstung kann dieser Wechsel in der heimischen Werkstatt vollzogen
werden. Wichtig sind hierfür ein
Wagenheber
sowie der passende
Drehmomentschlüssel.
Mithilfe eines
Kfz-Kompressors sind sie analog zu den Herstellervorgaben
schnell und zuverlässig aufgepumpt. Abschließend und in regelmäßigen Abständen
sollte der
Luftdruck
der Reifen überprüft werden. Das erspart die Fahrt zur Servicestation einer
Tankstelle oder in die Werkstatt, verbessert die Fahreigenschaften und erhöht
somit die Sicherheit.