

0180/5 30 31 32
14 Cent/Min. aus allen dt. Netzen
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Artikel Nr. 931895
lieferbar in 3 Tagen
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Um Ihre Wunschliste ansehen zu können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Kundenkonto-Daten ein:
Ich habe bereits ein Kundenkonto
Ich möchte ein Kundenkonto anlegen
Schnell und einfach: Erstellen Sie jetzt Ihr persönliches Westfalia Kundenkonto und nutzen Sie folgende Vorteile:
Bitte geben Sie Benutzernamen oder E-Mail an, um sich ein neues Passwort zusenden zu lassen.
Das Passwort wurde an die hinterlegte E-Mailadresse versandt. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um den Zugang zu Ihrem Kundenkonto wiederherzustellen.
Ein geringes Gewicht sowie eine konstante Hubzahl unter Last sind die großen Stärken der STIHL HSA 66 mit 50 cm Schnittlänge. Selbst bei anspruchsvollen Tätigkeiten können Sie mit diesem Gerät äußerst effektiv arbeiten. Dafür sorgt auch die tropfenförmige Geometrie der Messer für einen besonders guten Halt in den Zweigen. Die Messer sind einseitig geschliffen und besitzen einen integrierten Schnittschutz.
Die STIHL HSA 66 mit 50 cm Schnittlänge mit einer Nennspannung von 36 Volt. Dabei ist sie mit einem Schallleistungspegel von 94 Dezibel besonders leise und kann problemlos in Wohngebieten eingesetzt werden, ohne dass Sie damit die Nachbarn stören. Dank des geringen Gewichts von 3,1 Kilo liegt die STIHL HSA 66 mit 50 cm Schnittlänge gut in der Hand, wenn Sie Zweige mit einer Stärke von bis zu 23 Millimetern bearbeiten.
Die STIHL HSA 66 mit 50 cm Schnittlänge besitzt ein äußerst innovatives Schersystem dank der Gestaltung der Messer. Diese haben die Form von überstehenden Tropfen, sodass der Ast am Messer gehalten wird, während er geschnitten wird, was zu einer erheblichen Leistungssteigerung führt. Auch ein optimierter Schliffwinkel von 34 Grad trägt zu einer hohen Schnittleistung bei.
Mit einer komfortablen Zweihandschaltung mittels zweier Schalter am Bügelgriff sowie am hinteren Handgriff ist das Starten der STIHL HSA 66 mit 50 cm Schnittlänge intuitiv und denkbar einfach. So lässt sich die Zweihandschaltung sowohl von rechts- als auch von Linkshändern gleichermaßen gut bedienen. Der Bügelgriff ist ergonomisch gestaltet, sodass Sie in jede Richtung kräfteschonend und lange arbeiten können. Auch Arbeiten entlang von Mauern oder in Bodennähe stellen kein Problem dar, da der integrierte Führungsschutz die Messer vor versehentlichen Beschädigungen schützen. Abgerundet wird die Ausstattung der STIHL HSA 66 mit praktischen Features wie einer Aufhängöse und einem Messerschutz.
Innovatives Schersystem
Überstehende Tropfen halten den Ast während des Schnitts am Messer. Die Schnittleistung wird so deutlich gesteigert.
Optimierter Schliffwinkel
Der optimierte Schliffwinkel von 34° sorgt für eine hohe Schnittleistung und ein aggressiveres Schnittverhalten.
STIHL EC-Motor
Der wartungsfreie bürstenlose EC-Motor gewährleistet eine längere Laufzeit im Betrieb sowie eine erhöhte Lebensdauer des Gerätes. Steuerung des Motors über die neue STIHL EC-Elektronik, welche Belastungen z.B. durch dicke Zweige erkennt und die Motordrehzahl so nachregelt, dass die Hubzahl während des Schnitts stets konstant bleibt. Optimiertes Getriebe mit Überlastschutz für mehr Standfestigkeit.
Zweihandschaltung
Durch das gleichzeitige Betätigen beider Schalter am Bügelgriff und hinteren Handgriff lässt sich das Gerät leicht starten. Besonders praktisch: Die Zweihandschaltung ist für Rechts- und Linkshänder geeignet.
Führungsschutz
Der serienmäßige Führungsschutz erleichtert das Schneiden in Bodennähe oder entlang von Mauern und schützt die Spezialmesser vor Beschädigung.
Funktionelles Design
Das Motorgehäuse hat glatte Flächen und runde Konturen. Ein Verhaken an Ästen während der Arbeit wird so verhindert. Zudem verschmutzen die Heckenscheren wenig und sind leicht zu reinigen. (Abb. ähnlich)
Messerschutz
Zum Schutz der Schneidmesser und für den sicheren Transport sind beide Akku-Heckenscheren mit einem Messerschutz ausgestattet.
Aufhängöse
An der praktischen Aufhängeöse können die Akku-Heckenscheren Platz sparend an die Wand gehängt werden.
Akku AP 100 und Ladegerät AL 101 sind nur im Set enthalten
Technische Daten Heckenschere HSA 66
• Akku-Laufzeit mit AP 300 S 1) bis 223 min
• Schnittlänge 50 cm
• Nennspannung 36 V
• Gewicht 2) 3,1 kg
• Schalldruckpegel 3) 83 dB(A)
• Schallleistungspegel 3) 94 dB(A)
• Vibrationswert links/rechts 4) 3,7/2,3 m/s²
• Gesamtlänge 103 cm
• Zahnabstand 30 mm
• Schnittstärke 23 mm
• Akku-Technologie Lithium-Ion PRO
• Empfohlener Akku AP 200
• Akku-Laufzeit mit AP 100 1) bis 72 min
• Akku-Laufzeit mit AP 300 1) bis 180 min
• Akku-Laufzeit mit AP 200 1) bis 144 min
• Akkulaufzeit mit AR 1000 1) bis 450 min
• Akku-Laufzeit mit AR 2000 1) bis 660 min
• Akku-Laufzeit mit AR 3000 1) bis 800 min
• Hubzahl 3.000 Um
1) Laufzeiten sind Anhaltswerte und können je nach Anwendung variieren.
2) Ohne Akku
3) K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A)
4) K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2 m/s²
Akku AP 100(nur im Set enthalten)
Der STIHL Akku AP 100 begleitet Sie verlässlich bei der Arbeit mit einer Vielzahl von Geräten aus dem AkkuSystem PRO von STIHL. Aufgeladen wird der Akku in den Akkuladegeräten AL 100, AL 300 oder AL 500. Mit einer Spannung von 36 Volt (V) und einer Leistung von 94 Wattstunden (Wh) ist dieser langlebige Lithium-Ionen-Akku ein zuverlässiger Begleiter bei Arbeiten in Garten- und Landschaftspflege.
Das Praktische am STIHL Akku AP 100? Sie nutzen ihn nicht für eines Ihrer Akkugeräte, sondern potenziell für alle aus dem AkkuSystem PRO. Je nachdem, für welches Akkugerät Sie den STIHL Akku AP 100 nutzen, variiert die Akku-Laufzeit. Praktische LED-Leuchten dienen als Ladezustandsanzeige, sodass Sie stets den Überblick behalten können. Der STIHL Akku AP 100 liefert Energie für folgende Geräte: Akku-Motorsägen, Akku-Hochentaster, Akku-Motorsensen, Akku-Heckenscheren, Akku-Heckenschneider, Akku-Blasgeräte, Akku-Kehrgeräte, Akku-Astscheren, Akku-Trennschleifer.
Der STIHL Akku AP 100 lässt sich schnell und unkompliziert in jedes Gerät aus dem AkkuSystem PRO einsetzen. Die Ladegeräte, durch die der STIHL AP 100 seine Power erhält, können an der Wand befestigt werden und verfügen über LED-Leuchten zur Betriebszustandsanzeige.
Mit den Akkugeräten, die vom STIHL Akku AP 100 unterstützt werden, treffen Sie in vielerlei Hinsicht eine gute Wahl. Ohne Verbrennungsmotor arbeiten sie emissionsfrei, erzeugen keine schädlichen Abgase und sind dazu wesentlich leiser als Geräte mit Verbrennungsmotoren. Die Handhabung wird durch eine geringere Vibration erleichtert. Zusätzlich sind die Akkugeräte besonders leicht. Zusammengenommen überzeugt diese Effizienz auf ganzer Linie. Ob Sie Hobbygärtner, Handwerker oder professioneller Grünpfleger sind: Für Ihre Anforderungen und Ihre hohen Ansprüche bietet STIHL hochwertige Akkugeräte, die Sie nicht im Stich lassen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit.
Technische Daten Akku AP 100
• Gewicht Akku 0,9 kg
• Nenn-Energieinhalt 1) 94 Wh
• Akkuzellentechnologie LITHIUM-ION
• Nennspannung 36 V
• Akku-Kapazität nach IEC 61960 2,4 Ah
• Nennkapazität 2) 2,6 Ah
• Nennkapazität Zelle (nach Herstellerangabe) 2,6 Ah
1) Energieinhalt gemäß Zellherstellerspezifikation. Zur Erhöhung der Lebensdauer ist der in der tatsächlichen Anwendung zur Verfügung stehende Energieinhalt geringer.
2) Nach Herstellerspezifikation
AL 101, Standardladegerät (nur im Set enthalten)
Das Ladegerät STIHL AL 101 ist die ideale Ergänzung für viele STIHL Geräte: Es ist kompatibel mit allen Akkus aus den AkkuSystemen COMPACT und PRO (Kürzel "AP" oder "AK"). Für den größtmöglichen Bedienkomfort ist das STIHL AL 101 Standardladegerät mit einer passiven Akkukühlung sowie einer LED-Betriebsstandsanzeige ausgestattet. Das Kabel lässt sich mit einem Klettband aufwickeln, sodass es während der Arbeit und beim Transport nicht im Weg ist. Wenn Sie einen dauerhaften Platz für das STIHL AL 101 Ladegerät suchen, können Sie es problemlos an der Wand montieren. Das Gerät arbeitet mit haushaltsüblichen 230 Volt Spannung. Das STIHL AL 101 hat ein Gewicht von nur 0,7 Kilogramm. Die Ladezeit hängt vom verwendeten Akku ab und beträgt zwischen 80 und 250 Minuten. Das Ladegerät arbeitet mit einem Ladestrom von 1,6 Ampere.
Die akkubetriebenen Geräte von STIHL bieten neben dem ökologischen Aspekt noch zahlreiche weitere Vorteile. So erreichen die Elektromotoren bereits bei niedrigen Drehzahlen einen guten Wert bezüglich des Drehmoments. Hinzu kommt der Aspekt der Geräusch– und Abgasentwicklung: Der Akku-Betrieb der Geräte von STIHL mit EC-Motor ist besonders leise und absolut emissionsfrei. Somit können die Akku-Geräte besonders flexibel auch in lärmsensiblen Bereichen sowie in Innenräumen eingesetzt werden.
Um bestmögliche Arbeitsergebnisse zu erzielen, ist in den Akkus von STIHL eine intelligente Elektronik integriert, die sowohl mit dem jeweiligen Werkzeug als auch mit dem Ladegerät kommuniziert. Dadurch wird beispielsweise die Akku-Temperatur sowie die Spannung überwacht. So wird es unmöglich, dass es während des Ladevorgangs zu einer Überspannung kommt.
Technische Daten Standardladegerät AL 101
• Gewicht 0,7 kg
• Ladezeit AK 10 1) 80 min
• Ladezeit AK 20 1) 150 min
• Ladezeit AK 30 1) 205 min
• Ladezeit AP 100 90 min
• Ladezeit AP 200 165 min
• Ladezeit AP 300 250 min
• Leistungsaufnahme 0,1 kW
• Ladestrom 1,6 A
1) Ladezeiten in Minuten bis 100 % Kapazität
EAN 00795711962623
Geräuschpegel | 94 |
---|---|
Gewicht | 3.10 |
Max. Schnittlänge | 50 cm |
Max. Schnittstärke | 23 mm |
Spannung | 36 V |
Sicherheitshinweis für Artikel 931895
Format: PDF (782,31 KB)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
30.05.2020
Exzellente Heckenschere. Schneidet prima!