Akkuscheren
Das
Schneiden von größeren Hecken erfordert stets einen mobilen Arbeitseinsatz der Heckenschere. In vielen Fällen kommen
Elektroscheren zum Einsatz, die günstig und den meisten Leistungsanforderungen
gewachsen sind. Nach etlichen durchtrennten Stromkabeln wünschen sich viele
Hobbygärtner jedoch eine kabellose und damit flexiblere Variante. Benzinscheren
sind für den privaten Anwender häufig zu schwer und überdimensioniert, sodass Akku-Heckenscheren
die optimale Wahl darstellen. Lithium-Ionen-Akkus stellen hierfür genügend
Leistung zur Verfügung und stehen den Kabelgeräten kaum nach. Sie ermöglichen
Betriebszeiten von bis zu zwei Stunden und sind daher auch für größere Hecken
geeignet. Selbst sehr hohe Hecken lassen sich mit einer
Akku-Teleskop-Heckenschere bequem in Form bringen.