Regenwasser
ist eine natürliche Ressource, die zur Gartenbewässerung
sowie für Zimmer- und Balkonpflanzen genutzt werden kann. Vorteilhaft wirken
sich die niedrigen Kosten und vor allem der oft deutlich geringere Kalkgehalt des
Wassers aus. Der einfachste Weg, Regenwasser nutzbar zu machen, sind Regentonnen, welche jedoch zur
Algenvermeidung recht zügig geleert werden müssen und nur ein begrenztes
Speichervolumen besitzen. Um auch längere Trockenperioden überbrücken zu können,
sind Wassertanks und Zisternen
nötig. Unter der Erde benötigen sie keinen zusätzlichen Platz und sind keiner
Sonneneinwirkung ausgesetzt, sodass das so aufbewahrte Regenwasser fast
unbegrenzt haltbar ist.