Mit dem
Kauf oder dem Besitz eines alten
Hauses
stehen viele Arbeiten vom
Sanieren
bis Bauen an. Gerade Nässe und aufsteigende Feuchtigkeit bilden dabei einen
Hauptbestandteil der Sanierungsarbeiten. Nasse Wände tragen nicht nur eine hohe
Schimmelgefahr, welche zu Gesundheitsschäden führen kann, sie beeinträchtigen
ebenso das Raumklima und sorgen mit einer verminderten Dämmung für hohe
Energiekosten. Wasserschäden sollten daher schnell behoben und Wände gegen
eindringende Feuchtigkeit
abgedichtet werden.
Erst wenn alle
Mängel
instand gesetzt und Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, kann mit dem
Renovieren und
Entfernen
alter Anstriche begonnen werden.