

Festnetzpreis 14 ct/min, Mobilfunkpreise max. 42 ct/min
0180/5 30 31 32
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Artikel Nr. 920092
lieferbar in 3 Tagen
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Um Ihre Wunschliste ansehen zu können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Kundenkonto-Daten ein:
Ich habe bereits ein Kundenkonto
Ich möchte ein Kundenkonto anlegen
Schnell und einfach: Erstellen Sie jetzt Ihr persönliches Westfalia Kundenkonto und nutzen Sie folgende Vorteile:
Bitte geben Sie Benutzernamen oder E-Mail an, um sich ein neues Passwort zusenden zu lassen.
Das Passwort wurde an die hinterlegte E-Mailadresse versandt. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um den Zugang zu Ihrem Kundenkonto wiederherzustellen.
In den Jahren um 1935 war die Klemm 25 sicherlich das beliebteste Sportflugzeug in Deutschland. Besonders deutlich zeigte sich dies 1935, als zum Deutschlandflug von 161 gemeldeten Flugzeugen nicht weniger als 111 Klemm 25 der Baureihen d und e am Start waren. Die Klemm 25 ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten Baukastenmodelle im Krick-Sortiment.
Darum war es an der Zeit, diese Konstruktion den neuesten Produktions- und Baumethoden richtig anzupassen. Durch die gezielt eingesetzte Lasertechnologie sind alle Sperr- und Balsaholzteile so konstruiert, dass eine Steckkonstruktion entstanden ist, die einfach und selbsterklärend aufgebaut ist, viel Spaß macht und sehr schnell ohne besondere Hilfsmittel einen wunderschönen verzugsfreien Rohbau entstehen lässt. Dennoch wurde nach wie vor Wert auf die Scale-Treue und die Erreichung der vorbildgetreuen Flugeigenschaften dieses Klassikers gelegt.
Gegenüber der bisherigen Konstruktion wurden viele Modellfliegerwünsche nach moderner Bauweise eingeführt. So wird nun das Tragflächen-Mittelstück mit Fahrwerk fest mit dem Rumpf verbunden und beide Flügelhälften angesteckt. Die Querruderservos sind in der Tragfläche untergebracht. Weiterhin wurde der gesamte Cockpitbereich ab der Motorhaube mit Magnethalter abnehmbar gestaltet, um einen optimalen und bequemen Zugang zum RC-Bereich zu ermöglichen. Bei all diesen Verbesserungen ist das Modell immer noch genau so leicht wie sein Vorgänger und hat die gleichen beeindruckenden Flugeigenschaften, wie auch sein Original. Der Baukasten enthält alle Holzteile in feinster Laserqualität ausgeschnitten, sämtliche Anlenkungsteile, Cockpitscheiben, Fahrwerksteile und Räder, die tiefgezogene Motorhaube sowie den Dekorbogen mit der Beschriftung. Eine ausführliche bebilderte Bauanleitung macht den Bau sehr einfach. Nicht enthalten sind Bespannmaterial, Klebstoffe und Farben.
Technische Daten
• Maßstab 1:7
• Spannweite 1859 mm
• Länge 1071 mm
• Fluggewicht ca. 2000 g
• Flächenbelastung ca. 43 g/dm2
• Antriebsempfehlung Elektroantriebsset 42304
Produktdaten
• Schwierigkeitsstufe Bau (1=sehr einfach ... 5=Experte): 3 erfahren
• Kategorie / Sparte: Funktionsmodell
• Antrieb: Elektromotor
• Material: Holz
• Flächenbauweise: Rippe
• Rumpfbauweise: Holzteile
• Bespannung: Bespannpapier/ Folie
EAN 04025792143915
Verteilen Sie die Gesamtsumme auf 3-36 Monate ohne anfallende Zinsen.
Günstiger können Sie sich Ihre Wünsche nicht erfüllen.
Wir buchen die vereinbarten Raten ganz bequem für Sie per Bankeinzug ab.
*Richtwert: Abweichung möglich
*Mindestrate 25€
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten