

Festnetzpreis 14 ct/min, Mobilfunkpreise max. 42 ct/min
0180/5 30 31 32
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Artikel Nr. 915212
lieferbar in 3 Tagen
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Um Ihre Wunschliste ansehen zu können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Kundenkonto-Daten ein:
Ich habe bereits ein Kundenkonto
Ich möchte ein Kundenkonto anlegen
Schnell und einfach: Erstellen Sie jetzt Ihr persönliches Westfalia Kundenkonto und nutzen Sie folgende Vorteile:
Bitte geben Sie Benutzernamen oder E-Mail an, um sich ein neues Passwort zusenden zu lassen.
Das Passwort wurde an die hinterlegte E-Mailadresse versandt. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um den Zugang zu Ihrem Kundenkonto wiederherzustellen.
Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu einer Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. VW entwickelte Ende der 1940er Jahre mehrere Prototypen für ein großräumiges und für Transportzwecke geeignetes Fahrzeug. Da keiner der zunächst gewünschten Namen ohne Einschränkung genutzt werden konnte, erhielt die neue Fahrzeugklasse den Namen Transporter . Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt. Der Wagen mit der typischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kleinbus erhältlich. Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Die Leistung des zuverlässigen Heckmotors mit 1,2 Litern Hubraum erhöhte sich ab 1961 auf 34 PS. Die Luxusausführung des Kleinbusses, das Neunsitzer Sondermodell, wird bis heute als Samba Bus bezeichnet und verbreitet mit ovalen Dachfenstern, sehr bequemen Sitzen, mit einem Faltdach sowie sehr vielen Chromteilen einen unverwechselbaren automobilen Charme.
Dank aller beweglichen Türen, gestattet der Bausatz einen tiefen Einblick in den geräumigen Innenraum. Der großen Nachfrage auch in den USA entsprechend, kann wahlweise die europäische oder amerikanische Version gebaut werden.
• Mehrteilige Karosserie
• Maßstab 1:24
• Detaillierte Inneneinrichtung mit Armaturenbrett und Sitzbänken
• Bewegliche Türen und Heckklappe
• Bewegliche Vorderradanlenkung
• Dach wahlweise geschlossen oder mit zusammengeschobenen Faltdach zu bauen
• Motornachbildung
• Drehbare Räder
• Europäische und amerikanische Stoßstangenausführungen
• Verchromte Radkappen, Türgriffe, Scheibenwischer und verchromtes Frontemblem
• Authentische Abziehbilder mit Dekorstreifen und diversen Kennzeichen (D, NL, F, GB und USA)
Lieferumfang
• Bausatz
• Kleber
• Pinsel
• 3 Farben
• Anleitung
EAN 04009803673998
Signalwort GHS: Achtung
Sicherheitshinweise GHS:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitsdatenblatt für Artikel 915212
Format: PDF (359,51 KB)
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten