Rauchmelder, Hitzemelder
Nach
einer neuen Rauchmelderverordnung
sind inzwischen in fast allen Bundesländern Rauchmelder auch in privaten Gebäuden vorgeschrieben. Mit einer
vergleichbar geringen Investition können Rauchmelder frühzeitig bei Rauchentwicklung
warnen, und weisen so auf Feuer und die damit verbundenen Gefahren wie Hitze
und Sauerstoffmangel hin. Auch ein Hitzemelder kann Leben retten, denn er zeigt
eine sich entwickelnde Gefahr in Räumen wie Küche und Werkstatt an, in denen
das Anbringen eines Rauchwarnmelders keinen Sinn macht. In größeren Häusern
oder Gebäuden mit Kellern sind insbesondere vernetzte Rauchmelder zu empfehlen. Entsteht in einem entfernten
Raum ein Feuer und wird der entsprechende Rauchmelder nicht wahrgenommen, gibt
dieser sein Signal an andere Rauchmelder weiter und jedes noch so entfernte
Feuer im Haus wird durch einen Alarmton signalisiert.