Blech bohren
Blech
neigt als dünnwandiges Material schnell zu Verformungen, sodass speziell
Bohrlöcher eine besondere Herausforderung sind. Einfache Metallbohrer benötigen
eine Druckkraft in Bohrrichtung, bei der sich das Blech verbiegt und das
Bohrloch ausreißen kann. Ebenso fehlt einem Metallbohrer, aufgrund der dünnen
Blechstärke, die seitliche Führung, was zu unrunden Bohrlöchern führt.
Spezielle Blechbohrer besitzen
– ähnlich dem Holzbohrer – eine
Zentrierspitze als Führung und schneiden das Blech nur am äußeren Rand. Der
axiale Druck auf den Bohrer kann verringert werden. Ebenso liefern Stufenbohrer bei der Blechbearbeitung
saubere Ergebnisse. Sie vergrößern ein Bohrloch, indem sie seitlich Material
abtragen und das Material dadurch nicht verformen.