Der
Hammer ist eines der ersten Werkzeuge und hat sich bis
heute in seiner Grundform kaum verändert. Ein leichter Stiel aus Holz oder
Kunststoff, an dem ein schwererer Kopf zum Schlagen angebracht ist. Aus
unterschiedlichen Verwendungen sind jedoch verschiedene Bauformen entstanden.
Mit einem
Latthammer lassen sich
Nägel einschlagen und ebenso wieder entfernen und Gummi- oder
Schonhammer vermeiden eine Beschädigung
der Oberfläche.