Das Halten und Fixieren von Bauteilen und Werkzeugen kann verschiedene Gründe haben.
Werkzeughalter dienen in erster Linie dazu, Werkzeuge, wie Bohrmaschine, Schleifgerät oder Winkelschleifer, aufzunehmen, um beide Hände für die Bedienung nutzen oder besonders genau arbeiten zu können. Müssen hingegen Werkstücke gesichert oder zur weiteren Bearbeitung untereinander verspannt werden, kommen
Spannmittel, wie der
Maschinenschraubstock oder Bandspanner, zum Einsatz. Bei der Bearbeitung von magnetischen Metallen sind
Dauermagneten sehr hilfreich: Sie fixieren Werkstücke, ohne dass sie durch einen zusätzlichen Aufwand gespannt werden müssen.