0180/5 30 31 32
14 Cent/Min. aus allen dt. Netzen
Handwerkliche Tätigkeiten werden erst perfekt, wenn sie korrekt und exakt ausgeführt werden, wofür verschieden Hilfsmittel benötigt werden, welche die Maßhaltigkeit garantieren. Unterschieden wird hierbei in Messmittel und Prüfmittel. Prüfmittel, wie Wasserwaage, Linienlaser oder Anschlagwinkel, prüfen und vergleichen mit einem vorgegebenen Zustand: Es wird geschaut, ob die Oberfläche gerade ist, die Kanten rechtwinklig sind oder das das Bild exakt waagerecht hängt – diesen Vorgang nennt man Prüfen mit Prüfmittel oder Lehren. Messmittel sind dagegen in der Lage, einzelne Winkel, Entfernungen oder Längen zu messen und hierfür Werte auszugeben. Eine digitale Wasserwaage ist beispielsweise nicht nur in der Lage zu prüfen, ob das Bild gerade hängt oder nicht. Sie kann zusätzlich angeben, in welchem exakten Winkel es angebracht wurde. Folglich misst sie den Winkel und ist somit ein Messmittel. Entfernungsmesser, Feuchtemesser und Maßbänder gehören ebenfalls zu den Messmitteln.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten