Bauanleitungen für Bücherregale und Regalsysteme

Hohe Wandflächen eignen sich ideal für die Montage dekorativer und zugleich nützlicher Regalsysteme, die viel Stauraum für Bücher, Dekoartikel und Pflanzen bieten. Im Folgenden finden Sie spannende Bauanleitungen für Wandregale aus Holz, Metall und weiteren Materialien. Lassen Sie sich zu einer neuen Raumgestaltung inspirieren!

Dekorative und nützliche Wandregale

Regale zur Wandmontage bieten vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung freier Flächen, ohne dabei mitunter begrenzte Stellfläche für Sideboards, Sofas oder Tische zu belegen. Bauen Sie ein individuelles Regalsystem, das Ihre Ansprüche erfüllt und sich harmonisch in das angestrebte Raumkonzept integriert – lassen Sie sich bei der Farb- und Materialauswahl von unseren Anleitungen inspirieren! In den folgenden Bauplänen finden Sie Schritt-für-Schritt Anleitungen für komplexe Regalsysteme mit einer Kombination aus Holz und Glas, klassische Regalboxen für das Büro oder dekorative Regalelemente für das Kinderzimmer.

Mit stylischen Wandregalen können Sie im Rahmen der Raumgestaltung bewusste Akzente setzen. Kreative Köpfe schätzen einmalige Einrichtungsgegenstände – wie etwa ein Regal aus unterschiedlich großen Eimern, die in Metallic- oder Pastelltönen lackiert und versetzt an der Wand im Flur oder Bastelzimmer montiert werden. Diese Schritt-für-Schritt Anleitung kann auch von unerfahrenen Hobbyheimwerkern umgesetzt werden.

Bauanleitung für Wandregal aus bunten Eimern

Besonders im Büro gilt es, Utensilien und Kleinkram ordentlich zu sortieren, um alles bei Bedarf schnell griffbereit zu haben und den Workflow nicht zu unterbrechen. Mit diesem praktischen Wandutensilo schaffen Sie Struktur und bringen Ordnung in den Büroalltag. In einer bunten Farbgestaltung eignet sich das multifunktionale Wandregal mit Magnetstreifen auch ideal für die Malecke im Kinderzimmer – Stifte, Sticker und Bastelutensilien finden hier super Platz.

Bauanleitung für praktisches Wandutensilo

Regalsysteme bestehen aus mehreren Elementen, die versetzt zueinander angebracht besonders schön wirken. Diese Regalboxen sind zwar als Variante zum Aufstellen konzipiert, können aber bei Bedarf auch mühelos aufgehangen werden. Die zweifarbige Gestaltung verleiht dem Regal seinen einmaligen Charakter und schafft optische Tiefe. Wir erklären, wie Sie in fünf Schritten drei schicke Regalboxen bauen.

Bauanleitung für Regalboxen im Retro-Look

Moderne Flachbildfernseher sind prädestiniert für eine platzsparende Wandmontage. Um der TV-Ecke mehr Struktur zu verleihen, können Sie eine Mediawand inklusive Regalbrettern für Ihre DVD-Sammlung bauen und diese im Anschluss in einem zum Raumkonzept passenden Farbton lackieren. Dieses Bauprojekt ist auch für unerfahrene Heimwerker problemlos umsetzbar!

Bauanleitung für eine TV-Wand

Sie wünschen sich ein modernes Regal im minimalistischen Design? Sie mögen einen Material-Mix und freuen sich auf ein anspruchsvolles Bauprojekt? Dann lassen Sie sich von dieser Schritt-für-Schritt Anleitung für ein Wandregal aus Holz und Metall zu einer neuen Raumgestaltung inspirieren.

Bauanleitung für ein Wandregal aus Holz und Metall

Anlehnregale bringen eine weitere räumliche Dimension ins Gestaltunsgkonzept: Die Schräge der Regalfront lockert die senkrecht verlaufenden Strukturen von Tischen und Sideboards optisch auf und belebt auf diese Weise den Wohnbereich. Hier finden Sie eine ausführliche Bauanleitung für ein Anlehnregal mit 21 offenen Fächern für Bücher, Blumen und bunte Accessoires.

Bauanleitung für ein schlichtes Anlehnregal

Ein klassisches Bücherregal kann mit wenigen Handgriffen optisch aufgewertet und somit kindgerechter gestaltet werden: Die aufklappbare Regalfront erinnert an einen Märchenwald und bildet einen schönen Kontrast zum bunten Inhalt. Mithilfe von Scharnieren lässt sich die weiß lackierte Tür schnell und einfach anbringen. Wir erklären Schritt-für-Schritt, wie Sie eine Regaltür aus lackiertem Holz bauen.

Bauanleitung für Regalfront in Baumoptik

Ihre Bewertung wurde hinzugefügt...

Ratgeber-Bewertung für "Bücherregale und Regalsysteme"

1.7 von 5 Sternen. 6 Bewertung(en).
Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.

Bildnachweis
  1. "Bücherregal": freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dremel

  2. "Eimer-Wandregal Teaser": freundlicherweise überlassen von Bosch

  3. "Wandutensilo selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch

  4. "Regal-System - Wandregal selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch

  5. "Mediawand selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch

  6. "Wandregal aus Holz und Metall": freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dremel

  7. "Bücherregal bauen - Anlehnregal": freundlicherweise überlassen von Bosch

  8. "Bücherregal für Kinder selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten