Bauanleitungen für individuelle Möbel für den Eingangsbereich

Den Flur passiert jeder Gast – daher sollte der Eingangsbereich auch liebevoll eingerichtet und mit kreativen Akzenten versehen sein. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an bebilderten Bauanleitungen, mit denen Sie schöne Dielenmöbel aus Holz selber bauen können!

Vom Sekretär zum Schuhregal

Häufig liegt der Fokus auf der individuellen Einrichtung des Wohnbereichs, da die Familie hier besonders viel Zeit verbringt. Dennoch sollte man den Eingangsbereich nicht unterschätzen: Er empfängt die Anwohner sowie Gäste und vermittelt den ersten Eindruck. Damit dieser positiv und einladend ausfällt, empfehlen wir eine bewusste Gestaltung des Flures mit natürlichen Materialien und fließenden Textilien. Auch warme Wandfarben erzeugen einen wohnlichen Charakter.

In unserer Bauplansammlung finden Sie inspirierende Projekte, die auch unerfahrene Heimwerker umsetzen können.

Ein Sekretär zählt zu den klassischen Möbelstücken für den geräumigen Flur. Auf ihm lassen sich Tischleuchten und Bilderrahmen aufstellen oder auch Arbeitsunterlagen sortieren. Unsere Bauanleitung erklärt, wie Sie einen klassischen Sekretär zur Wandmontage selber bauen. Das hier beschriebene Modell wird verleimt, gebeizt und anschließend versiegelt. Die Lackierung können Sie natürlich auf die Raumgestaltung abstimmen.

Bauanleitung für einen Sekretär

Schuhcreme, Schuhbürsten, Imprägnierspray und Poliertücher finden ihren Platz in einem geräumigen Schuhschrank. Hier sind die Putzutensilien stets griffbereit und zugleich ordentlich sortiert. Der Putzschrank aus unserer Bauanleitung verfügt über praktische Details, wie etwa eine Spraydosenhalterung hinter der linken Türe und nützliche Einlegeböden.

Bauanleitung für einen kleinen Schuhputzschrank

In der Regel hat man mehr Schuhe als Stellfläche – um den Eingangsbereich dennoch ordentlich zu halten, können Sie dieses schicke Schuhregal zur Wandmontage nachbauen. Das Schuhregal besteht aus mehreren Regalboxen, die treppenförmig montiert werden. Entscheidend für den Wow-Effekt ist der farbliche Kontrast zur Wand – wir haben uns für ein weißes Regal auf fliderfarbener Wand entschieden.

Bauanleitung für ein Schuhregal mit Regalboxen

Lassen Sie den Eingangsbereich zu einem Wohnbereich werden: Mithilfe schöner Sessel und Stühle oder einer individuellen Sitzbank schaffen Sie einen einladenden Charakter, der Gästen einen positiven ersten Eindruck vermittelt.

Doch die Diele sollte nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich gestaltet sein, da hier Jacken, Mützen und auch Schuhe oder Regenschirme gelagert werden. Lassen Sie sich von unserer Sammlung von schönen Bauanleitungen für individuelle Garderoben zu einer neuen Raumgestaltung inspirieren!

Bauanleitungen für schöne Garderoben aus Holz

Ihre Bewertung wurde hinzugefügt...

Ratgeber-Bewertung für "Möbel für den Eingangsbereich"

1.7 von 5 Sternen. 3 Bewertung(en).
Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.

Bildnachweis
  1. "Schuhregal selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch

  2. "Schreibtisch / Sekretär selber bauen": freundlicherweise überlassen von Bosch

  3. "Schuhputzschrank selber bauen" freundlicherweise überlassen von UHU GmbH & Co KG

  4. "Schuhregal selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch

  5. "Garderobe als Baum - selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten