0180/5 30 31 32
14 Cent/Min. aus allen dt. Netzen
Ein Schlafzimmer dient der Regeneration nach einem anstrengenden Arbeitstag: Ein großes Bett mit weichen Kissen lädt zum Entspannen und Krafttanken ein. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an informativen Bauplänen für Kinderbetten oder Betten für Erwachsene.
Im Bett verbringen wir einen Großteil des Tages. Es ist daher von Bedeutung, dass das Bett über eine hochwertige Matratze verfügt und dank weicher Kissen einladend wirkt. Bauen Sie ein individuelles Bettgestell aus Holz oder erfüllen Sie Ihrem Kind den Traum eines eigenen Hochbettes! Das Wichtigste ist, dass Sie sich wohlfühlen, wenn Sie Ihr Schlafzimmer betreten, um entspannt und erholt in den neuen Tag zu starten.
In unserer Bauplansammlung finden Sie schöne Ideen zur Gestaltung von unterschiedlichen Holzbetten für Groß und Klein!
Die Form und Farbe des Bettgestells sind entscheidend für das Raumempfinden: Bei kleineren Schlafzimmern empfiehlt es sich, auf eine helle Lackierung und schmalere Bauweise zu setzen – planen Sie beispielsweise 80 Zentimeter breite Matratzen ein, um kostbaren Raum zu gewinnen und dennoch bequem im Doppelbett zu liegen. Hier finden Sie eine Bauanleitung für ein minimalistisches Bettgestell mit zwei Nachttischen.
Hochbetten sind beliebt und praktisch zugleich: Da die Liegefläche nach oben verlegt wird, entsteht unter dem Bett viel Platz zum Spielen. Gestalten Sie das Hochbett doch in einem passenden Motto: Diese Bauanleitung für Fortgeschrittene eignet sich für den Bau sowie die Gestaltung eines Hochbetts als Prinzessinnenschloss oder Ritterburg. Als Material kommt robustes Fichtenholz zum Einsatz.
Diese Bauanleitung erklärt, wie Sie eine Ritterburg zum Spielen und Erklimmen bauen können. Falls gewünscht, ist Platz für eine kleine Matratze, sodass die Burg gleichzeitig als Kinderbett genutzt werden kann. Von der oberen Etage gelangen die Kleinen über eine Rutsche sicher zum Boden zurück. Die Konstruktionszeichnung steht Ihnen als PDF-Datei zum Download bereit.
Für Einsteiger empfiehlt es sich, zunächst mit kleineren Bauprojekten zu starten. Wie wäre es beispielsweise mit einer optischen Aufbereitung des Kinderbettes durch dekorative Holzelemente? Diese Bauanleitung erklärt Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie aus einem Standardbett ein buntes Prinzessinnenbett gestalten. Der Blickfang ist die große Krone am Kopfende, die mithilfe einer Stichsäge zugeschnitten und abschließend lackiert wird.
Das Kinderzimmer dient als wichtiger Rückzugsort, in dem gelernt und gespielt werden kann. Wichtig ist eine optimale Raumaufteilung in einen Spiel-, Lern- und Ankleidebereich. Auf diese Weise lernen die Kleinen bereits im Kindergartenalter Ordnung zu halten und für ihr eigenes Zimmer Verantwortung zu übernehmen. Wir haben Ihnen eine Auswahl an schönen Bauanleitungen für hochwertige Kindermöbel aus Holz zusammengestellt. Nutzen Sie bei der Gestaltung ungiftige Lacke, die für den Einsatz im Kinderzimmer vorgesehen sind.
"Prinzessin-Bett selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch
"Bett selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch
"Kinderbett als Hochbett selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch
"Kinderhochbett als Ritterburg selber bauen" freundlicherweise überlassen von UHU GmbH & Co KG
"Prinzessin-Bett selber bauen" freundlicherweise überlassen von Bosch
"Kindergarderobe selbst bauen" freundlicherweise überlassen von Dremel
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten