Festnetzpreis 14 ct/min, Mobilfunkpreise max. 42 ct/min
0180/5 30 31 32
Um Ihnen das Auffinden der Sockel Ihres Leuchtmittels zu erleichtern, haben wir für Sie eine Liste mit Abbildungen und Bezeichnungen aller möglichen Sockeltypen erstellt.
Beim Kauf von Leuchtmitteln stolpert man immer wieder über die Begriffe Watt, Lumen, Candela und Kelvin. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen.
Eine Energiesparlampe ist eine Kompaktleuchtstofflampe und gehört zu der Gruppe der Quecksilberdampf-Niederdrucklampen.
Halogen-Lampen sind eine Weiterentwicklung der Glühlampe. Sie funktionieren im Prinzip wie eine Glühlampe, nur dass Halogen-Lampen im Glaskolben ein chemisches Gas (sogenanntes Halogen) enthalten.
LED steht für „Licht emittierende Diode“. Durch Halbleiterkristalle wird Energie direkt in Licht umgewandelt. Im Vergleich zu Glüh- oder Halogenlampen benötigt die LED-Lampe nur einen Bruchteil an Energie.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten