Peddigrohr-Gärkörbchen mit Holzboden und Motiv und praktischen Bezügen



11 verkauft in den letzten 24 Stunden
- Optimales ruhen, gären und aufgehen
- Klassische Peddigrohrformen verleihen typische Brotform
- Optimale Luftzufuhr und Feuchtigkeitsausgleich
- Baumwoll-Bezug zum Abdecken oder als Brotkorb-Einlage
- in oval mit Motiv Ähre und rund mit Motiv Herz erhältlich
Für die typische Brotform und schöne Muster nutzen Bäcker die klassischen Peddigrohrformen. Im jeweiligen Holzboden ist kunstvoll ein klassisches Ähren- bzw. Herzmotiv eingearbeitet. Damit backen Sie wahre Hingucker. Kontrollieren Sie die Qualität der Zutaten, den Geschmack selbst und vermeiden Industriebrote. Teig, der in Ruhe reifen kann, wird fast automatisch zu einem guten und vor allem bekömmlichen Brot. Sauerteig- aber auch Hefekulturen benötigen ausreichend Luft und Zeit, um unter anderem bestimmte Zuckerstoffe abzubauen, während der Brotteig reift. Bestäuben Sie Ihre Lieblingsform (oval mit klassischem Ähren- oder runder Gärkorb mit Herz-Motiv) kräftig mit Mehl und lassen den Teig darin mit den Bezügen abgedeckt, an einem warmen Ort gehen. Für alle Brotteigsorten geeignet wie z.B. Sauerteig-, Roggenmischteig. Vor dem Backen auf ein Backblech stürzen. Die Peddigrohr-Gärkorbe aus geruchlosem Naturmaterial sind mit Baumwollbezug auch als Brotkorb geeignet. Peddigrohr-Gärkörbe Handwäsche, Bezüge bei 30 °C maschinenwaschbar.
Oval mit Ähre 33,5 x 20,5 x 8 cm hoch, für 1,5 - 2 kg Brote
Rund mit Herz Ø 24,5 x 8,5 cm hoch für 1-1,5 kg Brote.
Lieferumfang:
- Peddigrohr-Gärkorb + Baumwollbezug - wahlweise oval mit Ähre oder rund mit Herz