Ultraschall Marderabwehr " M 4700 ", 250 - 300 Volt
Schnelle lieferung
Top Qualität
Sicherheit14 verkauft in den letzten 24 Stunden
- wasserdicht
- 6 verschiebbare Edelstahlplatte
- plus Ultraschall
Das M4700 gibt elektrische Schläge an den Marder ab, wenn er eine der 6 Kontaktplatten im Motorraum berührt (Stromstöße, die den Marder nur verjagen, aber nicht töten). Die Edelstahl-Kontaktplatten können an beliebiger Stelle aufgesetzt werden, so dass eine flexible, auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmte Abschirmung erreicht wird.
Zusätzlich gibt das Steuergerät im Radius von 360° sehr starke, aggressiv pulsierende Ultraschalltöne ab. Diese Töne variieren in Frequenz und Takt zufallsbedingt (daher kein Gewöhnungseffekt).
Durch die Wasserdichtigkeit ist ein tiefer Einbau an den Eintrittsstellen möglich. Die neuartige Automatik-Spannungsschaltung nimmt das Gerät selbstständig in Betrieb, sobald der Motor abgestellt wird.
Der aufwendige Anschluss an die Klemme 15 ist nun nicht mehr erforderlich.
Einfachster 2-poliger Anschluss, dadurch wird erheblich Einbauzeit eingespart. Das Gerät kann bei Bedarf um 4 Kontaktplatten erweitert werden (Zubehör).
Das Grundgerät wird an einer Stelle im Auto montiert, wo es nicht zu heiß wird und von wo aus die Ultraschalltöne frei strahlen können.
Das Pluskabel mit dem eingebauten Sicherungshalter kommt an „+ 12 V“. Das Massekabel kommt an die Fahrzeugmasse oder „- 12 V“. Das Hochspannungskabel wird so im Motorraum verlegt, dass die Kontaktplatten an den bissgefährdeten Stellen montiert werden können.
Die Kontaktplatten werden mit zwei Schrauben auf dem Plastikhalter befestigt. Durch das Eindrehen der Schrauben wird das Hochspannungskabel „angezapft“ und der Kontakt ist hergestellt. Die Plastikhalter sind verschiebbar auf dem Hochspannungskabel und können an beliebiger Stelle fixiert werden.
HINWEIS: Ultraschall ist für Menschen nicht hörbar. Die Funktionsfähigkeit wird durch die blinkende LED angezeigt Stromaufnahme durchschnittlich: < 7 mA (± 20 %)
Technische Informationen
- Eingebauter Verpolungsschutz
- Batteriewächter: Abschaltautomatik, bei Batteriespannung < 11,1 V (± 3 %)
- Einfachster Anschluss, keine Verbindung zu Fahrzeug-Klemme 15 mehr nötig
- Ultraschallfrequenz: ca. 22,5 kHz ± 10%
- Frequenz + Takt zufallsbedingt variierend
- Schalldruck: ca. 115 dB ± 25%
- Lautsprecher: vollgekapselter Lautsprecherdom mit kreisförmiger 360 Schallabstrahlung
- Ausgangsspannung: ca. 250.-.300 V =
- Temperaturbereich: ca. – 25 bis- + 80 Grad °C
- Funktionsanzeige: 2 blinkende LED für Ultraschall und Hochspannung (Abschreckung und Funktionskontrolle)
- Maße Steuergerät: ca. 86x55x50mm
- Kabellänge Hochspannungskabel: ca. 4 m (± 10 %)
- Sicherung im Sicherungshalter: Mini-Flachsicherung 1A (oder 2A)
- Hochspannungskontaktplatten: 6 Stück verschiebbare Edelstahl-Kontaktplatten kreuzförmig.
- Auch für Fahrzeuge mit CAN Bus geeignet
Schalldruck: 115
Anzahl Hochspannungsplättchen: 6 Stück
Frequenz: 22,5
Spannung: 12 Volt
Kabellänge: 4 m
Antrieb: 12V
Technische Besonderheiten: Funktionsanzeige
Technische Besonderheiten: Lautsprecher