Azet VitalKalk - 10 kg, ausreichend für 200 m²



12 verkauft in den letzten 24 Stunden
Geperlter Naturkalk mit lebenden Azotobacter Bodenbakterien.
- Mit einem Plus an Calcium und Magnesium für ein stabiles und kräftiges Wachstum der Pflanze
- Geperlt und deswegen leicht löslich und schnell wirksam
- Staubarm
- Einfach und sicher auszubringen – per Hand oder mit dem Streuwagen
- Enthält säurebindende Bestandteile, reguliert den pH-Wert und entgiftet so den Boden
- Fördert die Wurzelbildung und steigert die Fruchtbarkeit des Bodens
- Verbessert die Wirkung von Düngemitteln
- Bindet den Stickstoff in der Luft und macht ihn für Pflanzen leichter verfügbar
- Ohne verbrennende Wirkung Mikroorganismen.
Inhalt: 5 oder 10 kg
Reicht für: 100 m² oder 200 m²
Anwendungszeitraum: Ganzjährig
Wirkstoff:
Kohlensaurer Kalk und lebende Mikroorganismen
88,0 % Calciumcarbonat (CaCO3)
Ausgangsstoffe: Calciumcarbonat aus Kreide natürlicher Lagerstätten und lebenden Mikroorganismen
(Azospirillum spec., Azotobacter spec., Bacillus megaterium, Frateuria aurentia)
Nebenbestandteile: 5 % Magnesiumcarbonat (MgCO3), 0,2 % Eisen (Fe)
Tipps zur Rasenpflege:
Azet VitalKalk+ können Sie das ganze Jahr ausbringen. Die benötigte Kalkmenge
ermitteln Sie mit dem pH-Bodentest von Neudorff. Ein schwachsaurer Boden (pH-Wert 6 bis 7) begünstigt den Stoffwechsel und verbessert somit die Pflanzenernährung. Ein vitaler Rasen verdrängt Moos und Unkraut. Breitet sich dennoch Moos über die Rasenfläche aus, ist der Boden häufig zu sauer. Verwenden Sie dann Azet VitalKalk+. Für einen gesunden und sattgrünen Rasen düngen Sie im Frühjahr und Sommer nach der Ausbringung von Azet VitalKalk+ mit Azet RasenDünger.
Sparen Sie sich das Vertikutieren und düngen Sie stattdessen mit dem vollorganischen Azet RasenDünger.
Die darin enthaltenen Mikroorganismen bauen Rasenfilz zu Pflanzennährstoffen um.
Der organische Azet RasenDünger enthält MyccoVital® (Mykorrhiza), dass die Wurzeloberfläche der Pflanzen vergrößert und eine Extraportion Kalium für bessere Toleranz bei Trockenheit. Sie brauchen weniger zu gießen und ihr Rasen wird unempfindlicher gegen Frost. Kräftiger, grüner Rasen benötigt einen guten Boden auf dem er gedeihen kann.