Vogelnähr- und Schutzhecke für 3 m Hecke, 80-100 cm, 7,5 Liter Topf, 6 Stück im Set, 2 x Zierapfel, 2 x Schlehe, 2 x Apfelbeere



13 verkauft in den letzten 24 Stunden
- Ideal zur Heckpflanzung
- Als Schutz oder Nistmöglichkeit, sowie Nahrungsquelle für Vögel
- Zierapfel als Pollenspender, mit kirschgroßen Früchten
- Schlehe als hübsches Ziergehölz mit essbaren Früchten
- Apfelbeere als Superfrucht und echtes Blütenwunder
Die natürlichen Vogelnistmöglichkeiten werden leider immer weniger, mit diesem Heckenset geben Sie den Vögel ein Stück Natur zurück. Die Hecken sind nicht nur als Schutz oder Nistmöglichkeiten geeignet. Auch für die natürliche Nahrung der Vögel ist gesorgt. Die Hecke ist für ca. 3 Meter geeignet.
Der Zierapfel "Golden Hornet" ist eine äußerst empfehlenswerte Zierapfel-Sorte und die Pflanze bekommt Anfang Mai rosaweiße Blüten, die einen ansprechenden Duft verströmen. Ihnen folgen die kleinen gelben, essbaren Früchte, die eine sehr dekorative Wirkung bis in den Winter hinein haben. Seine Belaubung besteht aus kleinen, zierlichen Apfelblättern. Diese Sorte wächst buschig, aufrecht wird bis zu 5 m hoch und fast ebenso breit. Sie ist anspruchslos und kommt in Kombination mit und sehr schön zur Geltung.
Die Schlehe (Prunus spinosa) ist ein vielseitig einsetzbares Gartengehölz. Sie ist sommergrün und dichtverzweigt mit Dornen. Schon früh im Gartenjahr schmückt sich die auch als "Schwarzdorn" bekannte Schlehe mit unzähligen kleinen weißen Blüten, die einen zart frischen Duft verströmen. Die Blüten dieser Heilpflanze sind aus der traditionellen Naturheilkunde nicht wegzudenken. Zudem locken sie als Bienenweide wichtige Insekten zur Bestäubung an. Die charakteristisch blauen, leicht säuerlichen Steinfrüchte reifen im Spätsommer und können nach dem ersten Frost geerntet werden. Dann sind ihre bitteren Gerbstoffe dank der Kälte besser neutralisiert. Daraufhin lassen sich die Früchtchen ganz wunderbar zu Gelee, Saft, Marmelade oder Likör verarbeiten.
Die schwarze Apfelbeere ist ein anspruchsloser Strauch benötigt am richtigen Standort kaum Pflege und gedeiht auf den meisten Gartenböden.
Im Mai ist die Aronia melanocarpa geschmückt mit einer weißen Blütenwolke, die Hummeln und Bienen anlockt. Im Herbst überzeugt der Strauch zudem durch seine fantastische rote Herbstfärbung.
Die ab August in lockeren Dolden reifenden Früchte übertreffen zudem viele heimische Beerenarten bezüglich ihres Gehaltes an gesunden Pflanzenfarbstoffen (Flavonoiden), Folsäure und Vitaminen, vor allem Vitamin C und K.
In einigen Kreisen gelten die Beeren sogar als echtes Heilmittel: Sie sollen das Immunsystem unterstützen und Entzündungen entgegenwirken. Getrocknet schmecken die Früchte im Müsli. Vor allem aber eignen sich die schwarzen Beeren für leckere gesunde Säfte, Konfitüren oder ein Kompott.
Eigenschaften:
- Blatt/ Nadeln: Laub in satt grün
- Blüte: Zierapfel: rosaweiß, einfach/ Schlehe: einfach, weiß/ Apfelbeere: einfach, weiß
- Blütezeit: Zierapfel: Mai-Juni, Schlehe: April-Mai, Apfelbeere: Mai
- Frucht: Zierapfel: kirschgroße Äpfelchen/ Schlehe: schwarz-blaue Beeren, bis zum ersten Frost giftig/ Apfelbeere: rotbraun-schwarz, säuerlich
- Wuchs: Zierapfel: buschig, straff aufrecht, auch überhängend/ Schlehe: sparrig, verzweigt, bedornte Zweige/ Apfelbeere: strauchartig, aufrecht
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Schnittverträglich: ja
- Winterhart: ja
Abmessungen:
- Wuchshöhe: Zierapfel: 400-600 cm, Schlehe: 150-400 cm, Apfelbeere: 150-200 cm
Lieferumfang:
- 2 x Zierapfel (Malus 'Golden Hornet')
- 2 x Schlehe (Prunus spinosa)
- 2 x Apfelbeere (Aronia melanocarpa)