Elektrolokomotive Baureihe 141 der Deutschen Bahn



7 verkauft in den letzten 24 Stunden
- Modell in verkehrsroter Lackierung
- Geätzte Laufstege und Scheibenwischer
- Fein detailliertes Modell mit freistehenden Griffstangen
- Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden
- Vorbereitet für Führerstandsbeleuchtung, welche im Digitalbetrieb geschaltet werden kann
Die Maschinen der Baureihe E 41/141 wurden erstmals 1956 für den leichten gemischten Dienst auf Haupt- und Nebenstrecken ausgeliefert. Als einzige Baureihe des Einheitslokprogramms erhielten sie ein Schaltwerk auf der Niederspannungsseite des Transformators. Das Schaltwerk hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, die neben den großen Zugkraftsprüngen zum Spitznamen „Knallfrosch“ führte.
Technische Daten
- Elektrik:
- Stromsystem: 2L Gleichstrom
- Schnittstellen: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
- Beleuchtung:
- Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig, LED
- Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Abmessungen: 180 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
Anzahl angetriebene Achsen: 4
Bahnverwaltung: Deutsche Bahn AG (ab 1994)
Epoche: V
Spur: H0
Lieferumfang
- 1 x Elektrolokomotive Baureihe 141 der Deutschen Bahn
- 1 x Bedienungsanleitung
Schwungmasse: nein
Spannungsart: DC
Funktion Licht: nein
Modellbau Maßstab: 1:87
Mit Decoder ausgerüstet: nein
Farben: schwarz
Farben: rot
Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: ja
Spurweite: H0
Funktion Sound: neu
Mindestens befahrbarer Radius: R2
WEEE-Pflicht: nein
Technische Besonderheiten: Fernsteuerbar
Geschlecht: Unisex
Abmessungen aussen: 180 mm
Spielalter ab: 14
Länge über Puffer: 606
Akku Ladegerät: nein