Raupenfrei "Xentari", 25 g



- 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. aizawai
- Biologisches Präparat gegen Schadraupen an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Wein wie z.B. Buchsbaumzünsler
- Wirkt gegen junge und ältere Raupen des Buchsbaumzünslers
- Geeignet für den ökologischen Landbau lt. Verordnung (EG) Nr. 834/2007
- Schont Nützlinge
Biologisches Spritzmittel, dessen Wirkstoff durch nützliche Mikroorganismen erzeugt wird. Es wirkt ganz gezielt gegen verschiedene schädliche Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner und Kohlweißlinge. Mit natürlichem Wirkstoff. Unbedenklich für Bienen und Nützlinge.
Inhalt: 25 g
Reicht für: 500 m²
Pfl.-Zulassungs-Nr. DE: 024426-62
Mischverhältnis: 1 g in 1 Liter Wasser auflösen
Anwendungszeitraum: März - Oktober
Wirkstoff: 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. Aizawai
Bienengefährlich: B4
Die Einteilung findet in vier Kategorien statt:
B1 bienengefährlich
B2 bienengefährlich, außer bei der Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23.00 Uhr
B3 aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendung des Mittels werden Bienen nicht gefährdet
B4 nicht bienengefährlich
Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. Für die sichere Handhabung, Lagerung, Entsorgung und die Zusammensetzung beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt, das Sie, wie die allgemeinen Anwendungshinweise, telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 355 0 355 oder online von unserer Homepage abrufen können