

0180/5 30 31 32
14 Cent/Min. aus allen dt. Netzen
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Artikel Nr. 804531
sofort lieferbar
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
Um Ihre Wunschliste ansehen zu können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Kundenkonto-Daten ein:
Ich habe bereits ein Kundenkonto
Ich möchte ein Kundenkonto anlegen
Schnell und einfach: Erstellen Sie jetzt Ihr persönliches Westfalia Kundenkonto und nutzen Sie folgende Vorteile:
Bitte geben Sie Benutzernamen oder E-Mail an, um sich ein neues Passwort zusenden zu lassen.
Das Passwort wurde an die hinterlegte E-Mailadresse versandt. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um den Zugang zu Ihrem Kundenkonto wiederherzustellen.
Die Westfalia Rattenfalle fängt Ratten lebendig so, dass Sie die Tiere anschließend mit einem Abstand von mindestens einem Kilometer in die Freiheit entlassen können. Tierliebhaber verwenden ausschließlich diesen Typ Falle, da die Tiere nicht getötet werden, sondern weiterleben dürfen.
Die Falle besteht aus einem länglichen Käfig aus starkem Drahtgitter und hat zwei Eingänge.
Bevor Sie die Falle aufstellen, beobachten Sie, wo sich der Nager meistens aufhält. Oft sind es Futterstellen, Hühnerställe und Bachufer, die die Tiere anlocken. Sie laufen nicht über Freiflächen, sondern immer entlang eines Gebäudes, Holzstapel oder Hänge. Stellen Sie die Lebendfalle versteckt auf und verblenden Sie sie mit Brettern, Ästen oder Säcken. Laub und Reisig sorgen für einen natürlichen Käfigboden und erhöhen die Fangchancen.
Nachdem Sie die Falle platziert haben, legen Sie in die Mitte des Fangkäfigs einen Köder. Dafür eignen sich Brote mit Schokocreme ebenso wie kleine Fische. Der Köder lockt den Nager an und das Tier läuft in die Falle, um zu fressen. Am Köder berührt die Ratte eine Wippe, löst damit die Fixierungen und die beiden Türen fallen zu.
Kontrollieren Sie mehrmals täglich den Fangerfolg, denn das Tier sollte nur kurz in der Falle verbleiben. Die Enge des Käfigs und die Situation lösen ansonsten Panik aus und quält die Ratte. Neben Ratten eignet sich die Falle zum Fangen von anderen Kleintieren wie Mardern, Iltissen, Wieseln oder Kaninchen.
Die Westfalia Ratten Lebendfalle ist robust gebaut so, dass Ausbruchsversuche verhindert werden.
Die Rattenfalle hat zwei Eingänge.
Technische Daten:
Drahtstärke: 1,4mm
Abmessungen:
EAN 04260383639174
Abmessungen | 60 x 17 x 17 |
---|---|
Anzahl Eingänge | 2 Stück |
Verwendungsbereich | Ratten |
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und
zzgl. Versandkosten
24.09.2021
klasse falle würde ich immer wieder kaufen