Batterieladegeräte, Starthilfen
(29 Produkte)
Im Winter, wenn während der Fahrt viele Verbraucher, wie Sitzheizung, Gebläse und Fahrten mit Licht, eine solide Ladung der Starterbatterie negativ beeinflussen, kommt es zu vielen Ausfällen beim morgendlichen Startvorgang. Selten ist die Autobatterie wirklich defekt, sie benötigt nur etwas Unterstützung beim Ladevorgang. Mit einem Batteriewächter haben Sie stets den Ladezustand Ihrer Batterie im Blick und schützen sie vor einer Tiefentladung. Sollte es dennoch an kalten Tagen zu Startproblemen kommen, können mobile Starthilfen oder hilfsbereite Autofahrer mit einem Starthilfekabel beim Startvorgang behilflich sein. Bei der nächsten längeren Standzeit sollte die Starterbatterie jedoch mit einem Batterieladegerät geladen werden, um eine Tiefentladung zu vermeiden, welche die Autobatterie dauerhaft schädigen kann.

Im Winter, wenn während der Fahrt viele Verbraucher, wie Sitzheizung, Gebläse und Fahrten mit Licht, eine solide Ladung der Starterbatterie negativ beeinflussen, kommt es zu vielen Ausfällen beim morgendlichen Startvorgang. Selten ist die Autobatterie wirklich defekt, sie benötigt nur etwas Unterstützung beim Ladevorgang. Mit einem Batteriewächter haben Sie stets den Ladezustand Ihrer Batterie im Blick und schützen sie vor einer Tiefentladung. Sollte es dennoch an kalten Tagen zu Startproblemen kommen, können mobile Starthilfen oder hilfsbereite Autofahrer mit einem Starthilfekabel beim Startvorgang behilflich sein. Bei der nächsten längeren Standzeit sollte die Starterbatterie jedoch mit einem Batterieladegerät geladen werden, um eine Tiefentladung zu vermeiden, welche die Autobatterie dauerhaft schädigen kann.
Sie sparen 60%
Sie sparen 20,00 €
Sie sparen 100,00 €
Sie sparen 11%
Sie sparen 33%
Inhalt: 0.05 Kilogramm (79,80 €* / 1 Kilogramm)
Sie sparen 15%
Inhalt: 0.5 Liter (21,98 €* / 1 Liter)
Sie sparen 7%
Sie sparen 70,00 €
Sie sparen 14,96 €